Aktuelle Informationen und Wissen sind die Grundlagen unseres Handelns und unserer Beratungsleistungen!
Dieser Blog dient sowohl als Lexikon und Wissensdatenbank als auch als Plattform für das teilen von Brancheninformationen.


Prolongation oder Refinanzierung: Wie Projektentwickler und Bestandshalter die Herausforderung meistern.
Die aktuelle Marktsituation verlangt eine sorgfältige Abwägung zwischen Prolongation und Refinanzierung. Projektentwickler und Bestandseigentümer müssen eine flexible Strategie entwickeln, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Aspekte berücksichtigt. Wie das gelingt, erfahren Sie hier.


Entwicklung des Baugenehmigungsvolumen in Deutschland – aktueller Stand und Prognose – 24Q3_FinReal21st
Entdecken Sie die aktuellen Trends und Prognosen im deutschen Immobilienmarkt! Unser Bericht analysiert das zukünftige Neubauvolumen anhand der aktuelle Entwicklung des Baugenehmigungsvolumens, insbesondere im Wohnungsbau und beleuchtet die Chancen für Projektentwickler in den kommenden Jahren. Erfahren Sie, wie sich das Angebot nach Miet- und Eigentumswohnungen entwickeln könnte und welche Risiken für Neubauprojekte bestehen. Zudem werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen im Büro-, Handels-, Logistik- und Gastgewerbe. Nutzen Sie diese wertvollen Einblicke, um strategische Entscheidungen zu treffen und erfolgreich in den Immobilienmarkt zu investieren! Lesen Sie weiter für detaillierte Analysen und Handlungsempfehlungen.


Entwicklung der Darlehenszinsen für gewerbliche Immobilienfinanzierungen inkl. Prognose bis 2040 – 24Q3_FinReal21st
In diesem Beitrag haben wir Ihnen die Entwicklung der Immobiliendarlehenszinsen seit 1972 dargestellt und eine Prognose bis 2040 erarbeitet.


Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit von Immobilienprojektentwicklungen
Dieser Beitrag stellt die wesentlichen Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit einer Immobilienprojekt- oder Bestandsentwicklung dar. Um sicher zu stellen, dass Immobilienprojekt- und Bestandsentwickler langfristig am Markt erfolgreich agieren können, müssen Sie Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit Ihrer Vorhaben beobachten und abschätzen können.


Eigenkapitalnachweis
Erfahre hier welche Formen von Eigenkapital es für deine gewerbliche Immobilienfinanzierung gibt und wie du Eigenkapitalnachweise korrekt erbringst.